Jesenwang, 06.11.2025 - Übernahme der Betreuung des vom Bund, im Landkreis Fürstenfeldbruck stationierten Löschgruppenfahrzeug-Katastrophenschutz (LF-KATS)
Ab 2026 dürfen wir eine neue und spannende Aufgabe übernehmen: Die Feuerwehr Jesenwang betreut dann das neue Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz (LF-KATS), das vom Bund dem Landkreis Fürstenfeldbruck zur Verfügung gestellt wurde.
Das Fahrzeug ist Teil des Zivil- und Katastrophenschutzes und wird künftig im neuen Katastrophenschutzzentrum Mammendorf stationiert. Unsere Mannschaft sorgt für die Einsatzbereitschaft und unterstützt den Landkreis bei Übungen und Einsätzen.
Das LF-KATS wurde vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) im Rahmen einer Sammelbeschaffung beschafft und Deutschlandweit verteilt. Ziel ist es, den Katastrophenschutz zu stärken und die Feuerwehren bestmöglich auszustatten.
Technische Daten & Ausstattung:
- Besatzung: 9 Einsatzkräfte (Gruppe)
- 1.000 l Löschwasserbehälter + 5.000 l Faltbehälter
- Tragkraftspritze und eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe
- Allradantrieb für schwieriges Gelände
- 600 m B-Schlauchleitung, Atemschutzgeräte und umfangreiche Werkzeugsätze
Am 30.10.2025 fand bereits bei der Feuerwehr Geiselbullach, bei welcher das Fahrzeug aktuell untergebracht ist, eine Einweisung statt. Bereits wenige Tage später, am 03.11.2025, folgte die erste Schulung unserer Einsatzkräfte in Jesenwang.
Wir freuen uns über das Vertrauen, diese wichtige Aufgabe übernehmen zu dürfen! 💪
