Jesenwang, 21.11.2025 - Spende von Knorr-Bremse: Beschaffung stationäres Funkgeräts zur verbesserten Einsatzkoordination

Der Firma Knorr-Bremse ist es ein hohes Anliegen, ihre Mitarbeiter, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren, zu unterstützen. Im Rahmen der Initiative „Knorr-Bremse Ehrenamt“ konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Jesenwang auch in diesem Jahr über eine großzügige Förderung freuen!
Mit dem diesjährigen Förderbetrag wurde die Beschaffung eines stationären Funkgeräts für den Funktisch in der Fahrzeughalle und eine zweite Sprechstelle im Kommandantenbüro ermöglicht.
Eine zuverlässige Funkverbindung ist essenziell für die effektive Steuerung von Einsätzen, insbesondere bei Großschadenslagen. Das neue Gerät gewährleistet eine stabile und sichere Kommunikation zwischen der Einsatzleitung im Gerätehaus und den Kräften am Einsatzort.
Durch diese Investition wird die Einsatzsicherheit deutlich erhöht und die schnelle Hilfeleistung für die Bürger:innen der Gemeinde Jesenwang nachhaltig unterstützt. Die Installation des Funkgeräts ist bereits umgesetzt Planung, und die Mannschaft wird im Anschluss entsprechend geschult, um die neuen Möglichkeiten optimal zu nutzen.
Wir bedanken uns herzlich für die erneute, außerordentliche Unterstützung durch Knorr-Bremse und Florian Peschke (Knorr-Bremse Mitarbeiter und Projektpate), welche hierdurch zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit unserer Feuerwehr beitragen!
